Das Bild des Pestarzts mit der unheimlichen schnabelförmigen Maske steht sinnbildlich für den Schrecken der Seuche schlechthin. Kaum ein Roman, Spiel oder Film zum Thema Pest, das ohne sie auskommt. Aber gab es diese Masken überhaupt jemals? In dieser Episode werfen wir einmal einen kritischen Blick darauf.
Es gibt schon seltsame Gebräuche in der Geschichte der Christenheit. Aber die Reliquie, die in einem Gräfrather Kloster verehrt wurde, ist sogar noch anrüchiger als alle anderen.
Wie man sich unsichtbar machen kann und zudem beliebt in der Geisterwelt machen kann, beschriebt ein seltsamer Zauberspruch, der im Bristish Museum gefunden wurde. Grund genug, dem mal nachzugehen.
Die 100ste Folge – Das geheime Kabinett wird quasi selbst historisch. Zur Feier des Tages gab es eine Liveshow direkt vom Chaos Computer Congress in Leipzig – mit ein paar alten bekannten (Themen), aber auch neuem.
Episode 99: wo habe ich nur meinen Kopf?
Die Einführung des Fallbeils, der Guillotine, galt als humane Innovation, da sie die weitaus grausameren Hinrichtungsmethoden ablösen sollte. Doch war die Guillotine wirklich die bessere Alternative? Oder erwartete den Geköpften vielleicht ein noch grausigeres Schicksal?
Vorsicht: Diesmal wird es sehr gruselig!
Musik: Kevin MacLeod: Faceoff und Intrepid
Download: MP3 Audio15 MB Opus Audio8 MB MPEG-4 AAC Audio70 MB Ogg Vorbis Audio12 MB Wieviel Hitler steckt eigentlich im Dirndl? Mehr, als man auf den ersten Blick ahnen würde… Begeben wir uns einmal auf Spurensuche. Download: MP3 Audio15 MB… Continue Reading →
Download: MP3 Audio10 MB Download: MP3 Audio10 MB
Download: MP3 Audio104 MB Ich wurde bepodwichtelt! Wer das war und was genau in dieser Episode erzählt wird, weiss ich selbst noch nicht. Also lasst Euch überraschen! Mehr zur Podwichtelaktion 2017: http://podwichteln.com/ Download: MP3 Audio104 MB Ich wurde bepodwichtelt! Wer… Continue Reading →
Download: MP3 Audio12 MB Zwar wollten die Nazis anders als englischen Puritaner im 17.Jh. (vergleiche hierzu Episode 64) Weihnachten nicht gänzlich abschaffen, aber sie wollten es gänzlich umgestalten, so absurd das eigentlich auch im Detail war. Was man Hitler zu… Continue Reading →
Am 19. Oktober 1533 sollte nach Stifels Berechnung die Welt untergehen. Er hatte alles ein dutzendmal geprüft, die Rechnung stimmte – da konnte doch nichts schiefgehen, oder? Und warum schauten die Bauern so komisch, die er in Erwartung des Weltendes in seiner Kirche versammelt hatte? Da, ein Donnern, wie von einem Gewitter – das musste es sein…