In Zeiten, in denen wir alle besser daheim bleiben, geht es um eine Frau, die das nicht tat: Sie trat Anfang des 20. Jahrhunderts für ein Presiged von 10.00 Dollar eine Reise um die Welt an, zu Fuß. Ob Ihr das gelang und was eine rätselhafte Postkarte damit zu tun hat, die ich zufällig im Gästebuch des Lutherhauses in Wittenberg fand, damit zu tun hat, hört Ihr in der neuen Episode.
Dating im amerikanischen Nordosten im 17. – 19. Jh.: Lass sich mit Deinem Date für eine Nacht einnähen. Sicherheitshalber.
Zu Weihnachten wieder einmal nur Socken oder billiges Parfum bekommen? Wie wäre es statt dessen mal mit einem toten Elch?
Nach der Wahl des populären Kandidaten verwüstet eine wilde Party das Weiße Haus und treibt den neuen Präsidenten in die Flucht. (Spoiler: Es geht nicht um Donald Trump)
Download: MP3 Audio8 MB Opus Audio4 MB MPEG-4 AAC Audio6 MB Ogg Vorbis Audio6 MB Fehlt da eigentlich noch ein amerikanischer Präsident zwischen dem 11. und 12.? Die merkwürdige Geschichte des elfeinhalbten Präsidenten. Musik: Hail to The Chief –… Continue Reading →
Am 1. Januar 1913 wurde in den USA der U.S. Parcel Post Service eingerichtet. Zu den versandten Pakten gehörten offenbar auch: Kinder. Briefmarke drauf und ab.
Den pornographischen Film gab es, sobald es Kameras gab und Menschen begannen, diese aufeinander zu richten. Und er sagt eine Menge aus über die Gesellschaft der jeweiligen Ära.
Heute: Anrüchiges über stinkende Kirchgänger, mittelalterliche Müllabfuhren, öffentliche Abtrittanbieter und die perfekte Stinkbombe.
Wenn Du mit der derzeitigen Regierung nicht einverstanden bist, werde doch selbst dazu. So dachte sich das vermutlich auch Joshua Norton und ernannte sich 1859 kurzerhand selbst zum Kaiser der Vereinigten Staaten.